Christian Zimmermann
Poststr. 8 42551 Velbert
Tel: +491774585844 Mobil: +491774585844
christian.zimmermann@barmenia.deChristian Zimmermann
Poststr. 8 42551 Velbert
Tel: +491774585844 Mobil: +491774585844
christian.zimmermann@barmenia.deKontakt
Suche
Produkte
Meine Barmenia
Christian Zimmermann
Poststr. 8 42551 Velbert
Tel: +491774585844 Mobil: +491774585844
christian.zimmermann@barmenia.deUps! Das kann so nicht bleiben, dreh mich schnell wieder um!
Mal kratzbürstig, mal verschmust, mal nicht vom Fleck zu bewegen und mal kaum zu bremsen: Katzen sind einfach unberechenbar. Damit Ihre Tierarztrechnungen es nicht sind, versichern wir Ihre Samtpfote ganz individuell: Unsere Katzenkrankenversicherung reicht vom Basis- bis hin zum umfassenden Premium Plus-Schutz:
Jetzt Krankenversicherung abschließen, denn Ihre Katze erhält bei uns den bestmöglichen Schutz!
Mit der Katzen Krankenversicherung der Barmenia ist Ihr Vierbeiner im Krankheitsfall umfassend abgesichert. Von welchen Leistungen Katzenhalter und -halterinnen bei uns im Einzelnen profitieren, haben wir Ihnen zum Vergleich hier aufgelistet. Sie erhalten beispielsweise Erstattungen für:
Zum 22.11.2022 ist die neue Gebührenordnung für Tierärzte (kurz: GOT) in Kraft getreten. Die wichtigsten Fakten haben wir für Sie zusammengefasst.
Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist eine Verordnung, die die Vergütung tierärztliche Leistungen festlegt. Es gibt einen Mindestsatz und einen Höchstsatz, innerhalb deren der Tierarzt abrechnen kann. Der Höchstsatz schützt den Tierhalter davor, dass überhöhte Preise abgerechnet werden. Die letzte GOT ist aus dem Jahr 1999 und wurde in den letzten 20 Jahren nur marginal erweitert. Neue Diagnostikmöglichkeiten wie ein CT oder MRT waren hier noch gar nicht erfasst.
In den letzten 15 Jahren stieg die Anzahl der Haustiere um rund 35 %. Tiere bereichern unser Leben und sie gelten als vollwertige Familienmitglieder. Als solche verdienen unsere Katzen und Hunde die bestmögliche Fürsorge und folglich auf die beste tiermedizinische Versorgung. Die Anzahl der behandelnden Tierärzte ist im gleichen Zeitraum aber rückläufig, was mancherorts, vor allem in ländlichen Regionen, sogar zu einem Versorgungsengpass geführt hat.
2020 wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine Studie in Auftrag gegeben, die wissenschaftlich fundiert die einzelnen tierärztlichen Leistungen bewerten sollte, um zu gewährleisten, dass die GOT kostendeckend ist. Damit die Tierarzt-Praxen offenbleiben und kostendeckend wirtschaften können, angemessene Löhne an angestellte Tierärzte und Fachangestellte gezahlt werden können und auch Fortbildungsmaßnahmen Berücksichtigung finden, hat sich in Summe ergeben, dass ein Anpassungsbedarf von durchschnittlich etwa 22 % besteht.
Ob Hund, Katze oder Pferd - dem vierbeinigen Liebling soll es gut gehen. Jeder Besitzer weiß, was an Routine-Untersuchungen, Impfungen und Wurmkuren auf ihn zu kommt und kann diese meist gut einkalkulieren. Kommt es aber zu einem Krankheitsfall oder gar zu einer Operation, möchte man seinem Tier die bestmögliche Behandlung durch den Tierarzt gewährleisten. Damit dies ohne große Sorgen um die Tierarztrechnung möglich ist, empfiehlt sich eine Tierkrankenversicherung. Selbst Tierärzte erkennen die Sinnhaftigkeit einer Tierkrankenversicherung und empfehlen den Abschluss einer solchen.
Es ist sinnvoll, bereits frühzeitig eine Versicherung abzuschließen, damit alle Krankheitsbilder und Behandlungen nach Ablauf der Wartezeiten vom Versicherungsschutz abgedeckt werden und der Tierhalter damit finanziell entlastet wird. Der Versicherungsschutz kann bereits 2 Monate nach der Geburt des Tieres abgeschlossen werden.
Bei dieser Frage lohnt sich oft ein zweiter Blick, denn der Preis allein sollte es nicht sein. Nur eine gute Absicherung bietet im Ernstfall ausreichenden finanziellen Schutz. Dabei lohnt es sich, auf wichtige Aspekte zu achten. Folgende Fragen können helfen:
Wir versichern jede Fellnase individuell: Verschiedene Tarifoptionen ermöglichen es jedem Tierbesitzer, den vierbeinigen Freund nach seinen Bedürfnissen abzusichern. So bietet z. B. unsere Tarifvariante Premium Plus Versicherungsschutz für notwendige Operationen und konservative Behandlungen in uneingeschränkter Höhe, d. h. es gibt keine Deckelung pro Leistungsfall oder bezogen auf das Versicherungsjahr. Das betrifft auch schwere Krankheitsbilder und schließt prothetische Maßnahmen ein. Dieser Vorteil gilt bis ins hohe Tieralter, denn wir verzichten auf Leistungsreduzierungen bei älteren Tieren.
Die Abrechnung kann direkt mit dem Tierarzt erfolgen oder mit der BarmeniaApp schnell und einfach eingereicht werden. Telemedizin unterstützt den Tierhalter bei der Entscheidung, ob eine sofortige Behandlung im Krankheitsfall angeraten ist oder ob man mit Hausmitteln helfen kann. Bei der Konsultation der FirstVet-Tierärzte müssen Sie nicht in Vorleistung gehen. Hier finden Sie weitere Highlights der Barmenia Tierversicherung.
Leistungsvergleich | ||||
---|---|---|---|---|
Basis | Top | Premium | Premium Plus | |
Operationen (auch Teilnarkose/ Lokalanästhesie) ohne Jahreshöchstbegrenzung einschließlich Wundversorgung durch Nähen oder Klammern, Zahnextraktionen, Zahnwurzelbehandlungen Folgende Operationen sind nach Ablauf einer Wartezeit von 18 Monaten (Tarife Basis, Top und Premium) bzw. 6 Monaten (Tarif Premium Plus) mitversichert:
| ||||
freie Tierarztwahl | ||||
Erstattung bis zum 3-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte | ||||
Untersuchung der zur Operation führenden Diagnose sowie Untersuchungen zur Operationsvorbereitung
inkl. Vorbericht, klinische sowie spezielle Untersuchung wie z. B. Röntgen, Magnet-Resonanz-Tomographie, Endoskopie, Biopsie, Labor | ||||
Nachbehandlung
nach der Operation, inkl. Akupunktur, Homöopathie, Physio-, Laser-, Magnetfeld- oder Neuraltherapie | bis 30 Tage nach der OP bis 30 Tage nach der OP | bis 30 Tage nach der OP bis 30 Tage nach der OP | bis 30 Tage nach der OP bis 30 Tage nach der OP | bis 120 Tage nach der OP bis 120 Tage nach der OP |
Erstattung bis zum 4-fachen Satz für die Notfallversorgung im tierärztlichen Notdienst
Bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) erstatten wir, wenn Sie im Notfall den tierärztlichen
in Anspruch nehmen. Zusätzlich erstatten wir die Notdienstgebühr (gemäß GOT), die im Notfall für Leistungen im Rahmen eines tierärztlichen Notdienstes bei Nacht, an Wochenenden und an Feiertagen in Rechnung gestellt wird. | ||||
Zuschuss für Prothesen
Anspruch nach Ablauf einer Wartezeit von 18 Monaten (Tarife Basis, Top und Premium) bzw. 6 Monaten (Tarif Premium Plus). | bis zu 500 EUR | bis zu 500 EUR | bis zu 500 EUR | unbegrenzt |
Auslandsschutz
bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten weltweiter Versicherungsschutz | max. 12 Monate | max. 12 Monate | max. 12 Monate | |
Selbstbeteiligung
Sie haben die Möglichkeit, eine Selbstbeteiligung zu wählen, um Ihren Beitrag zu senken. Die Selbstbeteiligung beträgt 20% je Rechnung, maximal aber 250 EUR für alle zeitgleich eingereichten Rechnungen. | optional | optional | optional | optional |
Heilbehandlungskosten
Zu den Heilbehandlungskosten zählen z. B.
| bis zu 400 EUR/Jahr | bis zu 800 EUR/Jahr | ||
Vorsorgeleistungen
Nicht im Akut-Tarif
| bis zu 70 EUR* | bis zu 100 EUR | bis zu 100 EUR | |
Zahnbehandlungen
Nicht im Akut-Tarif
Folgende Zahnbehandlungen sind mitversichert:
| bis zu 150 EUR* | bis zu 500 EUR | bis zu 500 EUR | |
Goldakupunktur, Goldimplantate
6 Monate Wartezeit | ||||
Reiserücktritts- und Reiseabbruchkostenversicherung
wenn das versicherte Tier in den letzten 7 Tagen vor Reiseantritt unfallbedingt operiert wird oder während der Reise unfallbedingt operiert wird | bis zu 1.500 EUR | |||
Unterbringungskosten für das Tier bei vollstationärem Krankenhaus-/ Reha-Aufenthalt des Versicherungsnehmers Wir erstatten ab dem 2. Tag des stationären Aufenthaltes für maximal 30 Tage pro Abrechnungsjahr | bis zu 25 EUR/Tag | |||
Bestattungskostenzuschuss
ab dem 4. Versicherungsjahr | 300 EUR |
* Vorsorgeleistungen und Zahnbehandlungen werden auf die Jahreshöchsterstattung der Heilbehandlungskosten angerechnet.
Sie haben die Möglichkeit Ihren Tarif mit einer Selbstbeteiligung zu wählen. Dies reduziert Ihren Tarifbeitrag.
Der Selbstbehalt beträgt 20% je Rechnung, ist aber auf 250 EUR für alle zeitgleich zusammen eingereichten Rechnungen innerhalb eines Versicherungsjahres begrenzt.
Wenn Sie die Selbstbeteiligung wählen, lohnt es sich also, wenn Sie die Rechnungen eines Versicherungsjahres sammeln und alle zeitgleich einreichen. Denn für alle zeitgleich eingereichten Rechnungen müssen Sie nur einmalig die max. 250 EUR Selbstbeteiligung leisten.
Versicherte Behandlungen | Betrag in EUR | Selbstbeteiligung, wenn jede Rechnung einzeln eingereicht wird | Selbstbeteiligung, wenn Sie die Rechnungen gesammelt einreichen |
OP-Voruntersuchung mit MRT | 700 EUR | 140 EUR | 140 EUR |
Blutuntersuchung | 120 EUR | 24 EUR | 24 EUR |
Kreuzband-OP | 2.000 EUR | 250 EUR | 86 EUR |
Fäden ziehen und Wundprüfung | 25 EUR | 5 EUR | 0 EUR* |
Physiotherapie 1 | 50 EUR | 10 EUR | 0 EUR* |
Physiotherapie 2 | 50 EUR | 10 EUR | 0 EUR* |
Physiotherapie 3 | 50 EUR | 10 EUR | 0 EUR* |
Kot-Untersuchung wg. Durchfall | 30 EUR | 6 EUR | 0 EUR* |
Medikamente | 30 EUR | 6 EUR | 0 EUR* |
Kot-Kontroll-Untersuchung 1 | 30 EUR | 6 EUR | 0 EUR* |
Medikamente | 30 EUR | 6 EUR | 0 EUR* |
Kot-Kontroll-Untersuchung 2 | 30 EUR | 6 EUR | 0 EUR* |
Summe | 3.145 EUR | 479 EUR | 250 EUR* |
*Durch die gesammelte Einreichung wird der Maximalbetrag von 250 EUR schnell erreicht. Alle weiteren Rechnungen der gleichen Einreichung werden dann ohne Abzug einer Selbstbeteiligung erstattet. Im Beispiel sparen Sie dadurch 229 EUR. Statt der 479 EUR Selbstbeteiligung müssen Sie nur 250 EUR selbst tragen. |
Beitragsbeispiele | ||||
---|---|---|---|---|
Basis | Top | Premium | Premium Plus | |
Versicherungsschutz schon ab
Das Beitragsbeispiel für den Basis-, Top- und Premium-Schutz wurde aufgrund der folgenden Annahmen ermittelt:
Die Prämie ist abhängig davon in welcher Altersstaffel sich das Tier befindet. Ab 9 Jahren erfolgt keine weitere Änderung mehr. | 16,70 EUR/Monat | 22,66 EUR/Monat | 26,87 EUR/Monat | 36,21 EUR/Monat |
Es gibt Krankheiten, unter denen Katzen besonders häufig leiden und die in jedem Fall sind.
Tierärzte richten sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Darin sind die Kosten und die Berechnungssätze für alle tierärztlichen Tätigkeiten im Rahmen der Behandlung Ihrer Katze festgelegt. Beachten Sie, dass Tierärzte den bis zu 3-fachen Satz verlangen dürfen.
Die Barmenia Katzenkrankenversicherung übernimmt die Kostenerstattung bis zum 3-fachen GOT-Satz. Für eine Notfall-Versorgung im tierärztlichen Notdienst sogar bis zum 4-fachen GOT-Satz.
Erkrankung bzw. Behandlungsart bzw. Behandlungsart | Mögliche Kosten Je nach Situation und Behandlungsdauer können diese abweichen Je nach Situation und Behandlungsdauer können diese abweichen |
Kastration
Kastration/Sterilisation (operativ), die wegen gynäkologischen, andrologischen oder onkologischen Erkrankungen durchgeführt werden muss (ausschließlich bei Entzündungen oder tumorösen Veränderungen der Geschlechtsorgane, hormonabhängigen sonstigen Tumoren). | ca. 100EUR - 300EUR |
Impfung
im Rahmen der Vorsorgepauschale | ca. 50EUR - 100EUR |
Zahnextraktion | ca. 400EUR - 1.200EUR |
Katzenschnupfen | ab ca. 500EUR, da meistens leider chronisch |
Im Rahmen Ihrer Katzen-Krankenversicherung übernehmen wir die Kosten für Sprechstunden bei Telemedizin-Anbietern. Sprechen Sie mit einem erfahrenen Tierarzt per Videochat oder Telefon - ohne Stress für Sie und Ihr Tier.
Um Ihnen die Auswahl der Anbieter zu erleichtern, haben wir vorab Anbieter verglichen, getestet und Vorteile für Sie vereinbart. Sowohl bei FirstVet als auch bei Pfotendoctor profitieren Sie von einer Direktabrechnung. Die Kosten werden also direkt zwischen dem Anbieter und uns abgerechnet.
Für mehr Infos zu den Anbietern klicken Sie auf die Logos.
365 Tage / 24 Stunden
365 Tage / 24 Stunden
Nachfolgend haben wir Ihnen die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Krankenversicherung Ihrer Katze zusammengestellt.
Am einfachsten und schnellsten reichen Sie Ihre Rechnungen über die BarmeniaApp ein.
Besonders praktisch: Sie können auch die Direktabrechnung mit dem Tierarzt wählen. Dann erfolgt die Erstattung der Barmenia direkt an Ihren Tierarzt.
Wie genau das funktioniert, erfahren Sie in unserem Tutorialvideo: Rechnungseinreichung Tierversicherung
Alternativ können Sie uns die Rechnungen auch (eingescannt oder abfotografiert) per E-Mail senden: tierarztrechnung@barmenia.de
Nein. Sie beantworten lediglich eine Gesundheitsfrage und bestätigen, dass Ihr Tier die Voraussetzungen erfüllt. Diese finden Sie in unseren Annahmerichtlinien , die Sie sich herunterladen können.
Ja, mit der Krankenversicherung sind Sie und Ihr Tier bei einer vorübergehenden Reise weltweit bis zu 12 Monate im Ausland auf der sicheren Seite.
Ja. Ihr Tier muss bei Abschluss des Vertrages mindestens 8 Wochen und darf noch keine 10 Jahre alt sein. Besteht der Versicherungsschutz, kann ihr Tier bis zu seinem Lebensende versichert bleiben.
Versicherungstechnisch gibt es keinen Unterschied zwischen einer Katze, die sich nur in der Wohnung aufhält und einer, die im Freien auf Streifzüge geht. Freigänger sind jedoch anderen und vielleicht auch mehr Gefahren ausgesetzt als Hauskatzen. Das sollten Sie bei der Wahl der Krankenversicherung für Ihre Katze berücksichtigen.
Für die Tierkrankenversicherung machen wir bei Katzen keine Unterscheidungen.
Ein trächtiges Tier ist versicherbar, da es sich hierbei nicht um eine Krankheit handelt. Der Versicherungsschutz für Behandlungen (auch veterinärmedizinisch empfohlene Vorsorgeuntersuchungen) und/oder Operationen im Zusammenhang mit Trächtigkeit und Geburt beginnt 30 Tage nach Vertragsbeginn.
Dieser Versicherungsschutz im Zusammenhang mit einer Trächtigkeit ist für jedes versicherte Tier begrenzt auf einmal während der gesamten Vertragslaufzeit.
Ja, die Leistungen sind nicht an bestimmte Tierärzte oder Kliniken gebunden. Sie können sich den Tierarzt oder die Tierklinik selbst aussuchen.
Eine tätowierte Registriernummer ist ausreichend. Die Chipnummer oder tätowierte Nummer können Sie uns ganz einfach hier über unser Formular übermitteln: Chipnummer mitteilen
Ist Ihr Tier im Top-, Premium- oder Premium Plus-Tarif unserer Tierkrankenversicherung versichert, übernehmen wir im Rahmen der Vorsorgeleistungen die Kosten für das Chippen. Reichen Sie uns die Rechnung und die neue Chipnummer gemeinsam ein und wir erstatten Ihnen die Kosten.
In Deutschland sind Sie als Halter oder Halterin einer Katze nicht verpflichtet, Ihr Tier zu impfen. Es ist Ihnen überlassen, ob und gegen was Sie Ihr Tier impfen. Es ist aber folgende Besonderheit zu beachten: Versicherungsschutz für Diagnose und Behandlung von
besteht nur, sofern das Bestehen eines Impfschutzes für das versicherte Tier durch einen internationalen Impfpass nachgewiesen werden kann.
Ihre Frage wurde hier nicht beantwortet? Probieren Sie es doch mal über unsere Suche.
Damit Sie optimal beraten werden können, haben Sie für Rückfragen folgende Optionen:
Barmenia Versicherungen
Christian Zimmermann
Poststr. 8
42551 Velbert
Sie haben keine Fragen mehr - dann können Sie hier direkt weiter.
zum Onlineabschluss