Barmenia Beratungsservice
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
0202 438-3599
Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr
Barmenia Beratungsservice
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr
Kontakt
Suche
Produkte
Meine Barmenia
Vor Ort
Barmenia Beratungsservice
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr
Ups! Das kann so nicht bleiben, dreh mich schnell wieder um!
Mit der Hunde-Krankenversicherung (Hunde-KV) der Barmenia können Sie Ihren Hund so umfassend absichern, wie Sie es sich wünschen. Von der reinen Absicherung der Operationskosten bis hin zur leistungsstärksten Premium Plus Hundekrankenversicherung.
Wir versichern Ihren Hund genauso gut, wie jedes andere Familienmitglied auch. Versprochen!
Leistungsvergleich | ||||
---|---|---|---|---|
Basis | Top | Premium | NEU! Premium Plus | |
Operationen (auch Teilnarkose/ Lokalanästhesie) ohne Jahreshöchstbegrenzung einschließlich Wundversorgung durch Nähen, Richten von Frakturen, Zahnextraktionen, Zahnwurzelbehandlungen. Folgende Operationen sind nach Ablauf einer Wartezeit von 18 Monaten (Tarife Basis, Top, Premium), bzw. 6 Monaten (Tarif Premium Plus), mitversichert:
| ||||
freie Tierarztwahl | ||||
Erstattung bis zum 3-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte | ||||
Untersuchung der zur Operation führenden Diagnose sowie Untersuchungen zur Operationsvorbereitung
inkl. Vorbericht, klinische sowie spezielle Untersuchung wie z. B. Röntgen, Magnet-Resonanz-Tomographie, Endoskopie, Biopsie, Labor | ||||
Nachbehandlung
nach der Operation, inkl. Akupunktur, Homöopathie, Physio-, Laser-, Magnetfeld- oder Neuraltherapie. | bis 30 Tage nach der OP | bis 30 Tage nach der OP | bis 30 Tage nach der OP | bis 120 Tage nach der OP |
Erstattung bis zum 4-fachen Satz für die Notfallversorgung im tierärztlichen Notdienst
Bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) erstatten wir, wenn Sie im Notfall den tierärztlichen
in Anspruch nehmen. Zusätzlich erstatten wir die Notdienstgebühr (gemäß GOT), die im Notfall für Leistungen im Rahmen eines tierärztlichen Notdienstes bei Nacht, an Wochenenden und an Feiertagen in Rechnung gestellt wird. | ||||
Zuschuss für Prothesen
einmaliger Anspruch nach einer Wartezeit von 18 Monaten bzw. im Tarif Premium Plus nach 6 Monaten Wartezeit | bis zu 500 EUR | bis zu 500 EUR | bis zu 500 EUR | |
Auslandsschutz
bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten weltweiter Versicherungsschutz | max. 12 Monate | max. 12 Monate | max. 12 Monate | |
Heilbehandlungskosten
inkl. Telemedizin
Zu den Heilbehandlungskosten zählen z. B.
| bis zu 400 EUR/Jahr | bis zu 800 EUR/Jahr | ||
Vorsorgeleistungen | bis zu 70 EUR* | bis zu 100 EUR | bis zu 100 EUR | |
Zahnbehandlungen
Folgende Zahnbehandlungen sind mitversichert:
| bis zu 150 EUR* | bis zu 500 EUR | bis zu 500 EUR | |
Beiträge sparen
Selbstbehalt
Sie haben die Möglichkeit, eine Selbstbeteiligung zu wählen, um Ihren Beitrag zu senken. Die Selbstbeteiligung beträgt 20 % je Rechnung, maximal aber 250 EUR für alle zeitglich eingereichten Rechnungen. | optional | optional | optional | optional |
Goldakkupunktur, Goldimplantate
6 Monate Wartezeit | ||||
Reiserücktritts- und Reiseabbruchkostenversicherung
wenn das versicherte Tier in den letzten 7 Tagen vor Reiseantritt unfallbedingt operiert wird oder während der Reise unfallbedingt operiert wird - Erstattung bis | bis zu 1.500 EUR | |||
Unterbringungskosten für das Tier
bei vollstationärem Krankenhaus-/Reha-Aufenthalt des Versicherungsnehmers. Wir erstatten ab dem 2. Tag des stationären Aufenthaltes für maximal 30 Tage pro Abrechnungsjahr täglich bis zu | bis zu 25 EUR/Tag | |||
Bestattungskostenzuschuss
ab dem 4.Versicherungsjahr | 300 EUR |
* Vorsorgeleistungen und Zahnbehandlungen werden auf die Jahreshöchsterstattung der sonstigen Behandlungskosten angerechnet.
Sie haben die Möglichkeit Ihren Tarif mit einer Selbtbeteiligung zu wählen. Dies reduziert Ihren Tarifbeitrag.
Der Selbstbehalt beträgt 20 % je Rechnung, ist aber auf 250 EUR für alle zeitgleich zusammen eingereichten Rechnungen innerhalb eines Versicherungsjahres begrenzt.
Wenn Sie die Selbstbeteiligung wählen, lohnt es sich also, wenn Sie die Rechnungen eines Versicherungsjahres sammeln und alle zeitgleich einreichen. Denn für alle zeitgleich eingereichten Rechnungen müssen Sie nur einmalig die max. 250 EUR Selbstbeteiligung leisten.
Premium* | Premium Plus* | |
---|---|---|
Freie Tierarztwahl | ||
Unbegrenzte Jahreshöchstleistung** | ||
Notfallversorgung bis zum 4-fachen Satz
TOP!
| ||
Zahnextraktion und Wurzelbehandlungen unbegrenzt mitversichert | ||
Kastration/Sterilisation bei bestimmten, festgelegten Diagnosen
6 Monate Wartezeit | ||
Einmaliger Zuschuss für Kastration/Sterilisation
Keine Wartezeit
| 150 EUR | |
Nachbehandlung nach einer Operation | bis 30 Tage | bis 120 Tage |
weltweiter Auslandsschutz | 12 Monate | |
Goldakkupunktur, Goldimplantate
6 Monate Wartezeit | ||
Altersstaffelung der Beiträge | ||
Krankheitsbedingte OPs mitversichert | ||
* Die Tarife können wahlweise mit einer Selbstbeteiligung vereinbart werden (20 % des Rechnungsbetrages, maximal 250 EUR für alle zeitgleich zusammen eingereichten Rechnungen eines Abrechnungsjahres). ** gilt auch für Untersuchung der zur Operation führenden Diagnose sowie Untersuchungen zur Operationsvorbereitung. * Die Tarife können wahlweise mit einer Selbstbeteiligung vereinbart werden (20 % des Rechnungsbetrages, maximal 250 EUR für alle zeitgleich zusammen eingereichten Rechnungen eines Abrechnungsjahres). |
Am einfachsten und schnellsten reichen Sie Ihre Rechnungen über die BarmeniaApp ein.
Hier können Sie die App herunterladen: Zur BarmeniaApp
Alternativ können Sie uns die Rechnungen auch (eingescannt oder abfotografiert) per E-Mail senden: tierarztrechnung@barmenia.de
Direktabrechnung:
Wenn Sie wünschen, rechnen wir die von einem Tierarzt/einer Tierklinik durchgeführten Leistungen direkt mit diesem/dieser ab. Wir zahlen den hierfür aus diesem Vertrag erstattungsfähigen Geldbetrag unmittelbar an den Tierarzt/die Tierklinik. Bitte klären Sie dies vorab mit dem Arzt/der Tierklinik ab.
Nein. Sie beantworten lediglich eine Gesundheitsfrage und bestätigen, dass Ihr Tier die Voraussetzungen erfüllt.
Nein, sofern die Gesundheitsprüfung nicht bestanden wird, kann das Tier leider nicht im gewünschten Tarif versichert werden.
Aber vielleicht kommt ein anderer Tarif in Frage? Sprechen Sie uns an!
Ja. Ihr Tier muss bei Abschluss des Vertrages mindestens 8 Wochen alt sein und darf noch keine 10 Jahre alt sein. Besteht der Versicherungsschutz, kann ihr Tier bis zu seinem Lebensende versichert bleiben.
Ob Yorkshire Terrier oder Border Collie - die Tier-Krankenversicherung ist für alle Hunderassen da. Wir unterscheiden in der Beitragsberechnung bei Hunden zwischen 4 verschiedenen Beitragsklassen. Bei Katzen gibt es keine Unterscheidungen.
Sie entscheiden selbst, wem Sie Ihr Tier anvertrauen. Sie können Ihren Tierarzt oder die Tierklinik frei wählen. Wenn der Tierarzt/die Tierklinik zustimmt, können wir auch direkt mit diesem abrechnen.
Unter ambulante Heilbehandlungskosten sind Kosten für medizinisch notwendige Heilbehandlungen zu verstehen, die nicht unter den Operationsbegriff fallen oder im Rahmen einer Operation angefallen sind (z. B. Kosten für die konservative Behandlung eines Rückleidens des versicherten Tieres).
Vorsorgeleistungen (kurz "Vorsorge") sind zielgerichtete Gesundheitsleistungen für das versicherte Tier, ohne dass eine medizinische Indikation vorliegt (z. B. vorsorgliche Wurmkur oder Kosten für eine Impfung).
Ausgeschlossen sind alle Krankheiten, die bei Antragsstellung bekannt waren. Für bei Antragsstellung nicht bekannte Krankheiten, Unfälle oder angeborene, genetische bedingte oder erworbene Fehlentwicklungen besteht im Rahmen des versicherten Umfangs grundsätzlich Versicherungsschutz. Bitte beachten Sie diesbezüglich jedoch auch die Regelungen zu den Wartezeiten!
Ein trächtiges Tier ist versicherbar, da es sich hierbei um keine Krankheit handelt. Der Versicherungsschutz für Behandlungen (auch veterinärmedizinisch empfohlene Vorsorgeuntersuchungen) und/oder Operationen im Zusammenhang mit Trächtigkeit und Geburt beginnt in der Tier-Krankenversicherung 30 Tage nach Vertragsbeginn. Dieser Versicherungsschutz ist für jedes versicherte Tier begrenzt auf einmal während der gesamten Vertragslaufzeit.
Falls Sie nicht genau wissen, wie alt Ihr Tier ist - zum Beispiel, weil es aus dem Tierschutz kommt - geben Sie beim Vertragsabschluss einfach das Datum an, welches der Tierarzt geschätzt hat. In der Regel finden Sie das Datum auf dem Impfpass Ihres Tieres.
Nein. Wir bieten keinen Nachlass auf Verträge mit mehreren Tieren an.
Ja! Es gibt allgemeine und besondere Wartezeiten.
Die allgemeine Wartezeit beträgt 30 Tage. Für Vorsorgeleistungen gelten keine Wartezeiten.
Besondere Wartezeiten gelten darüber hinaus für folgende bestimmte Erkrankungen/Leistungen:
6 Monate Wartezeit bei:
18 Monate Wartezeit bzw. im Premium Plus Tarif 6 Monate bei:
Wartezeiten bei Unfällen:
Die Wartezeit bei Unfällen entfällt. Ein Unfall ist ein Ereignis, das plötzlich von außen auf den Körper des versicherten Tieres einwirkt und eine körperliche Schädigung des versicherten Tieres nach sich zieht. Als Unfall gilt auch die Aufnahme von Gift- und Schadködern.
Ja, es gibt bei Hunden und Katzen spezielle Krankheitsausschlüsse. Ausgeschlossen sind das sog. "Brachycephale Syndrom" (z. B. zu langes Gaumensegel, zu kleiner Kehlkopf, zu geringer Durchmesser der Luftröhre) sowie Behandlungen oder Operationen, die der Herstellung des jeweiligen Rassestandards dienen (also ohne medizinische Notwendigkeit durchgeführt werden).
Weitere Ausschlüsse für rassespezifische Erkrankungen gibt es nicht.
Es ist Ihnen überlassen, ob und gegen was Sie Ihr Tier impfen. Es ist aber folgende Besonderheit zu beachten:
Versicherungsschutz für
besteht nur, sofern das Bestehen eines Impfschutzes für das versicherte Tier durch einen internationalen Impfpass nachgewiesen werden kann.
Ihre Frage wurde hier nicht beantwortet? Probieren Sie es doch mal über unsere Suche.
Zum 22.11.2022 ist die neue Gebührenordnung für Tierärzte (kurz: GOT) in Kraft getreten. Die wichtigsten Fakten haben wir für Sie zusammengefasst.
Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist eine Verordnung, die die Vergütung tierärztlicher Leistungen festlegt. Es gibt einen Mindestsatz und einen Höchstsatz, innerhalb deren der Tierarzt abrechnen kann. Der Höchstsatz schützt den Tierhalter davor, dass überhöhte Preise abgerechnet werden. Die letzte GOT ist aus dem Jahr 1999 und wurde in den letzten 20 Jahren nur marginal erweitert. Neue Diagnostikmöglichkeiten wie ein CT oder MRT waren hier noch gar nicht erfasst.
In den letzten 15 Jahren stieg die Anzahl der Haustiere um rund 35 %. Tiere bereichern unser Leben und sie gelten als vollwertige Familienmitglieder. Als solche verdienen unsere Katzen und Hunde die bestmögliche Fürsorge und folglich auf die beste tiermedizinische Versorgung. Die Anzahl der behandelnden Tierärzte ist im gleichen Zeitraum aber rückläufig, was mancherorts, vor allem in ländlichen Regionen, sogar zu einem Versorgungsengpass geführt hat.
2020 wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine Studie in Auftrag gegeben, die wissenschaftlich fundiert die einzelnen tierärztlichen Leistungen bewerten sollte, um zu gewährleisten, dass die GOT kostendeckend ist. Damit die Tierarzt-Praxen offenbleiben und kostendeckend wirtschaften können, angemessene Löhne an angestellte Tierärzte und Fachangestellte gezahlt werden können und auch Fortbildungsmaßnahmen Berücksichtigung finden, hat sich in Summe ergeben, dass ein Anpassungsbedarf von durchschnittlich etwa 22 % besteht.
Ob Hund, Katze oder Pferd - dem vierbeinigen Liebling soll es gut gehen. Jeder Besitzer weiß, was an Routine-Untersuchungen, Impfungen und Wurmkuren auf ihn zu kommt und kann diese meist gut einkalkulieren. Kommt es aber zu einem Krankheitsfall oder gar zu einer Operation, möchte man seinem Tier die bestmögliche Behandlung durch den Tierarzt gewährleisten. Damit dies ohne große Sorgen um die Tierarztrechnung möglich ist, empfiehlt sich eine Tierkrankenversicherung. Selbst Tierärzte erkennen die Sinnhaftigkeit einer Tierkrankenversicherung und empfehlen den Abschluss einer solchen.
Es ist sinnvoll, bereits frühzeitig eine Versicherung abzuschließen, damit alle Krankheitsbilder und Behandlungen nach Ablauf der Wartezeiten vom Versicherungsschutz abgedeckt werden und der Tierhalter damit finanziell entlastet wird. Der Versicherungsschutz kann bereits 2 Monate nach der Geburt des Tieres abgeschlossen werden.
Bei dieser Frage lohnt sich oft ein zweiter Blick, denn der Preis allein sollte es nicht sein. Nur eine gute Absicherung bietet im Ernstfall ausreichenden finanziellen Schutz. Dabei lohnt es sich, auf wichtige Aspekte zu achten. Folgende Fragen können helfen:
Wir versichern jede Fellnase individuell: Verschiedene Tarifoptionen ermöglichen es jedem Tierbesitzer, den vierbeinigen Freund nach seinen Bedürfnissen abzusichern. So bietet z. B. unsere Tarifvariante Premium Plus Versicherungsschutz für notwendige Operationen und konservative Behandlungen in uneingeschränkter Höhe, d. h. es gibt keine Deckelung pro Leistungsfall oder bezogen auf das Versicherungsjahr. Das betrifft auch schwere Krankheitsbilder und schließt prothetische Maßnahmen ein. Dieser Vorteil gilt bis ins hohe Tieralter, denn wir verzichten auf Leistungsreduzierungen bei älteren Tieren.
Die Abrechnung kann direkt mit dem Tierarzt erfolgen oder mit der BarmeniaApp schnell und einfach eingereicht werden. Telemedizin unterstützt den Tierhalter bei der Entscheidung, ob eine sofortige Behandlung im Krankheitsfall angeraten ist oder ob man mit Hausmitteln helfen kann. Bei der Konsultation der FirstVet-Tierärzte müssen Sie nicht in Vorleistung gehen. Hier finden Sie weitere Highlights der Barmenia Tierversicherung.
Für Barmenia-Versicherte: im Rahmen Ihrer Tier-Krankenversicherung übernehmen wir die Kosten für Sprechstunden bei unseren Telemedizin-Anbietern! Sprechen Sie mit einem erfahrenen Tierarzt per Videochat oder Telefon - ohne Stress für Sie und Ihr Tier. Klicken Sie auf das Logo und erhalten Sie mehr Infos.
365 Tage / 24 Stunden
365 Tage / 24 Stunden
Damit wir Sie optimal beraten können, haben Sie für Rückfragen folgende Optionen:
Sie haben keine Fragen mehr - dann können Sie hier direkt weiter.
zum Onlineabschluss