Navigation überspringen
Wir sind Teil der BarmeniaGothaer-Gruppe
Ihr Kontakt

Barmenia Kundenberatung

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.

Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr

Kontaktformular

Alle Servicenummern



Rürup-Rente: BasisVorsorge

Beteiligen Sie den Staat an den Kosten Ihrer Altersvorsorge: Mit der Rürup-Rente erhalten Sie attraktive Steuervorteile und genießen gleichzeitig Vermögensschutz bei Pfändung, Hartz IV oder Insolvenz in der Ansparphase.

  • steuerlich geförderte, lebenslange Rente
  • steuerliche Förderung bei 58.688 EUR (2025) bei Verheirateten
  • attraktive Renditechancen
  • zwei Varianten der Vorsorge, je nach Anlagewunsch

Ein Produkt der Gothaer Lebensversicherung AG

Was ist eine Rürup-Rente?

Die Basisrente wird umgangssprachlich auch als Rürup-Rente (nach dem Ökonomen Bert Rürup) bezeichnet und wurde 2005 in Deutschland als steuerlich begünstigte Form der privaten Altersvorsorge eingeführt.

Altersvorsorge mit Steuervorteilen: Die zwei Varianten der Rürup-Rente

Die BasisVorsorge GarantieRente Index bietet Ihnen nicht nur eine garantierte Rente, sondern mehr – dank attraktiver Indexbeteiligung. Und mit der cleveren Kombination aus Steuervorteilen, Sicherheit und Renditechancen halten Sie immer die optimale Balance.

  • steuerlich geförderte, lebenslange Altersrente
  • attraktive Renditechancen durch Indexbeteiligung
  • wählbare Beitragsgarantie – flexibel von 50 % bis 80 %
  • Flexibilität bei Beitragszahlung und Rentenbeginn

Unsere Indizes – Sie haben die Wahl

Bestimmen Sie Ihre Anlagestrategie selbst. Wählen Sie aus vier Indizes aus. Gut zu wissen: Sie können Ihre Indexauswahl auch später noch ganz einfach ändern. Und zur Sicherheit findet eine regelmäßige Risikoüberwachung und -steuerung der Indizes statt. Wie genau die Anlagestrategie funktioniert und mehr zu den Indizes erfahren Sie hier .

Nachhaltigkeit

Der BarmeniaGothaer-Konzern gehört zu den führenden Versicherungsunternehmen in Deutschland, die sich für erneuerbare Energien engagieren und sie gleichzeitig fördern. Deshalb profitieren Sie auch bei der BasisVorsorge GarantieRente Index von Anlagestrategien mit gewissen Nachhaltigkeitskriterien.

Anlagekonfigurator für Ihre Indexauswahl

Mit dem Anlagekonfigurator machen wir Ihnen die Indexauswahl ganz leicht.

  • bis zu zwei Indizes miteinander kombinieren
  • ausführlich über alle Indizes informieren
  • Indexkombinationen erstellen und miteinander vergleichen

zum Anlagekonfigurator

Bei der BasisVorsorge Fonds fließen Ihre Beiträge in erstklassige Spitzenfonds. Sowohl kostengünstige ETFs (Indexfonds) als auch aktiv gemanagte Fonds stehen zur Auswahl. Darüber hinaus bieten wir professionelle Anlagestrategien zu wichtigen Themen wie:

  • Nachhaltigkeit
  • Health Care
  • Trends und Technologien
  • Asien und aufstrebende Märkte

Ihr Vorteil: Sie nutzen die hohe steuerliche Förderung für den Aufbau Ihrer Altersvorsorge und haben gleichzeitig maximale Chancen auf eine ertragreiche Rendite.

  • lebenslange Rentenzahlung
  • erstklassige Fondsauswahl aus kostengünstigen ETFs und aktiv gemanagten Fonds
  • flexibler Rentenbeginn

Anlagekonfigurator für Ihre Fondsauswahl

Mit dem Anlagekonfigurator machen wir Ihnen die Fondsauswahl ganz leicht.

  • bis zu zehn Fonds auswählen
  • ausführlich über alle Fonds informieren
  • Portfolios erstellen und miteinander vergleichen

zum Anlagekonfigurator

Sie haben die Wahl

"Ich wünsche mir eine Auswahl von Fonds, die zu mir passt.": Top Select Strategien
Unsere Experten haben Musterdepots mit attraktiven Fondskombinationen für Sie zusammengestellt, mit besonderem Fokus auf nachhaltige ETFs.

"Ich wünsche ein aktives Management für mein Fondsportfolio.": Top Managed Strategien
Unsere Investmentprofis passen Ihre Anlage permanent der aktuellen Situation am Kapitalmarkt an.

"Ich möchte mir eine individuelle Fondsauswahl zusammenstellen.": Ihre persönliche Anlagestrategie
Sie können sich Ihr Portfolio aus über 50 Einzelfonds zusammenstellen.

Ihre Vorteile der Rürup-Rente (Basisrente)

Sorgen Sie mit der Rürup-Rente für einen unbekümmerten Lebensabend

Die Rürup-Rente, auch Basisrente genannt, ist eine interessante Alternative zur betrieblichen Altersversorgung, Riester-Rente und privaten Rentenversicherung. Dies gilt insbesondere für Selbständige und Freiberufler. Neben Gewerbetreibenden profitieren jedoch auch Beamte, Angestellte des öffentlichen Dienstes und Angestellte mit höherem steuerpflichtigen Einkommen von den attraktiven Steuervorteilen dieses Rentenmodells.

So werden Sie bei der Rürup-Rente vom Staat unterstützt

Statt staatlicher Zulagen gelten bei der Rürup-Rente (Basisrente) attraktive Steuervorteile.

Bei der steuerlichen Förderung können Sie während der Einzahlphase einen prozentualen Betrag als Sonderausgabe bei Ihrer Einkommenssteuererklärung geltend machen. Hierdurch wird Ihr zu versteuerndes Einkommen bzw. Ihre Steuerlast verringert, was sich auf Ihre Steuerrückzahlungen/Steuererstattung positiv auswirkt.

Die volle Absetzbarkeit der Beiträge wurde um zwei Jahre vorgezogen, weshalb ab 2023 schon der komplette Jahresbeitrag der RürupRente (BasisRente) steuerlich geltend gemacht werden kann.

Haben Sie Fragen zur Rürup-Rente?

Sie möchten mit der günstigen Rürup-Rente attraktive Steuervorteile für Ihre Rente nutzen, haben noch offene Fragen zur Altersvorsorge oder brauchen weitere Informationen zur Rente? Dann fordern Sie einfach ein Angebot an.

Was Sie noch über die Rürup-Rente wissen sollten

Sie erhalten eine lebenslange, monatliche Altersrente ab dem vereinbarten Rentenbeginn, frühestens jedoch ab 62 Jahre. Ein Kapitalwahlrecht besteht nicht.

Eine Vererbung, Übertragung, Beleihung oder Veräußerung der Rürup-Rente ist nicht möglich.

Bei unserer BasisVorsorge-Fonds und GarantieRente Index erhalten Ehe­partner und Kinder im Fall der Fälle die noch ausstehenden Renten oder bei Tod vor Rentenbeginn eine lebenslange Rente.

Hinterbliebene bei der Rürup-Rente sind ausschließlich Ihr Ehe­partner oder eingetragener Lebenspartner sowie Ihre Kinder bis maximal 25 Jahre.

Bei Tod während des Rentenbezugs empfiehlt sich bei beiden Tarifvarianten der Rürup-Rente die Absicherung Ihrer Hinterbliebenen durch die Vereinbarung einer Rentengarantiezeit.

Bei der BasisVorsorge sind bis zu zwölf Ergänzungszahlun­gen pro Jahr möglich, um Ihre spätere Rente zu steigern und die steuerlichen Höchstbeträge auszuschöpfen. Die Mindesthöhe für die Ergänzungszahlung beträgt 500 EUR.

Ergänzen Sie Ihre BasisVorsorge um einen Schutz gegen Berufsunfähigkeit. Bei unserer BasisVorsorge-Fonds ist eine attraktive steuerbegünstigte Fonds-BUZ einschließbar. Im Fall der Fälle erhalten Sie dann eine Berufsunfähigkeits-Rente und die Gothaer Lebensversicherung AG zahlt Ihre Beiträge für Ihre Altersvorsorge weiter.

Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken

Die BasisVorsorge Fonds ist eine fondsgebundene Rentenversicherung. Nachhaltigkeitsrisiken können sowohl in der Versicherungstechnik als auch in der Kapitalanlage entstehen. Die Nachhaltigkeitsrisiken in der Versicherungstechnik sind allerdings von untergeordneter Bedeutung. In der Kapitalanlage können verschiedene Nachhaltigkeitsrisiken entstehen und auch Auswirkungen auf die Rendite des Produkts haben.

Die Kapitalanlage während der Ansparphase erfolgt in Investmentfonds Ihrer Wahl aus unserem Fonds-Angebot. Wir bieten eine Auswahl nachhaltiger Fonds an. Die Auswahl der Investmentfonds innerhalb der fondsgebundenen Versicherungen ist das Ergebnis einer systematischen qualitativen und quantitativen Analyse.

Informationen zum Thema Nachhaltigkeit in den von Ihnen gewählten Fonds finden Sie auf den Websites der Kapitalverwaltungsgesellschaft der von Ihnen gewählten Investmentfonds.

In der Rentenphase erfolgt die Kapitalanlage durch die Gothaer Lebensversicherung AG.

Durch eine bewusste Diversifikation unserer Anlagen hinsichtlich Branchen, Asset-Klassen und Risikoausprägung werden die Nachhaltigkeitsrisiken bereits stark reduziert. Darüber hinaus minimieren wir Nachhaltigkeitsrisiken durch ESG-Strategien bei den Kapitalanlageentscheidungen. Daher erwarten wir keine negativen Auswirkungen auf die Rendite des Produkts durch Nachhaltigkeitsrisiken. Weitere Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten in der Kapitalanlage der Gothaer Lebensversicherung AG finden Sie auf der Webseite der Gothaer Asset Management AG , die die Kapitalanlagen des BarmeniaGothaer Konzerns verwaltet.

Was verstehen wir unter Nachhaltigkeitsrisiken?

Unter einem Nachhaltigkeitsrisiko verstehen wir ein Ereignis in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung, dessen Eintreten wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Investition und damit auf die Leistungen Ihrer Versicherung haben könnte. Beispielsweise kann der Wert der Aktie eines Kohleproduzenten sinken, wenn die Energieproduktion stärker durch nachhaltige Energien erfolgt und dadurch die Nachfrage nach Kohle sinkt.

Was ist mit Versicherungstechnik gemeint?

Der Begriff Versicherungstechnik beschreibt die Risikoübernahme im Versicherungsprodukt. In einem Rentenversicherungsprodukt sind dies beispielsweise das Langlebigkeitsrisiko und das Sterblichkeitsrisiko.

Was sind ESG-Strategien?

ESG steht für "economic, social and governance" (Ökologie, Soziales und Unternehmensführung) und beschreibt damit die drei Bereiche der Nachhaltigkeit. ESG-Strategien in der Kapitalanlage zielen darauf ab, Nachhaltigkeitsrisiken aus diesen drei Bereichen zu reduzieren.

Die Basisvorsorge GarantieRente Index ist eine Rentenversicherung. Die Kapitalanlage erfolgt für einen Teil durch die Gothaer Lebensversicherung AG. Darüber hinaus erfolgt die Anlage in Indizes, an deren Wertentwicklung Sie partizipieren. Nachhaltigkeitsrisiken können sowohl in der Versicherungstechnik als auch in der Kapitalanlage entstehen. Die Nachhaltigkeitsrisiken in der Versicherungstechnik sind allerdings von untergeordneter Bedeutung. In der Kapitalanlage können verschiedene Nachhaltigkeitsrisiken entstehen und auch Auswirkungen auf die Rendite des Produkts haben.

In der Kapitalanlage der Gothaer Lebensversicherung AG werden Nachhaltigkeitsrisiken durch eine bewusste Diversifikation unserer Anlagen hinsichtlich Branchen, Asset-Klassen und Risikoausprägung bereits stark reduziert. Darüber hinaus minimieren wir Nachhaltigkeitsrisiken durch ESG-Strategien bei den Kapitalanlageentscheidungen. Daher erwarten wir keine negativen Auswirkungen auf die Rendite des Produkts durch Nachhaltigkeitsrisiken.

Neben der Kapitalanlage der Gothaer Lebensversicherung AG erfolgt die Kapitalanlage während der Ansparphase in Indizes Ihrer Wahl aus unserem Index-Angebot. Die Auswahl der Indizes innerhalb der indexgebundenen Versicherungen ist das Ergebnis einer systematischen qualitativen und quantitativen Analyse.

Informationen zum Thema Nachhaltigkeit in den von Ihnen gewählten Indizes finden Sie auf den Websites der Kapitalverwaltungsgesellschaft der von Ihnen gewählten Indizes.

In der Rentenphase erfolgt die Kapitalanlage durch die Gothaer Lebensversicherung AG. Weitere Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten in der Kapitalanlage der Gothaer Lebensversicherung AG finden Sie auf der Webseite der Gothaer Asset Management AG , die die Kapitalanlagen des BarmeniaGothaer Konzerns verwaltet.

Was verstehen wir unter Nachhaltigkeitsrisiken?

Unter einem Nachhaltigkeitsrisiko verstehen wir ein Ereignis in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung, dessen Eintreten wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Investition und damit auf die Leistungen Ihrer Versicherung haben könnte. Beispielsweise kann der Wert der Aktie eines Kohleproduzenten sinken, wenn die Energieproduktion stärker durch nachhaltige Energien erfolgt und dadurch die Nachfrage nach Kohle sinkt.

Was ist mit Versicherungstechnik gemeint?

Der Begriff Versicherungstechnik beschreibt die Risikoübernahme im Versicherungsprodukt. In einem Rentenversicherungsprodukt sind dies beispielsweise das Langlebigkeitsrisiko und das Sterblichkeitsrisiko.

Was sind ESG-Strategien?

ESG steht für "economic, social and governance" (Ökologie, Soziales und Unternehmensführung) und beschreibt damit die drei Bereiche der Nachhaltigkeit. ESG-Strategien in der Kapitalanlage zielen darauf ab, Nachhaltigkeitsrisiken aus diesen drei Bereichen zu reduzieren.

Häufige Fragen und Antworten (FAQ) zur Rürup-Rente

Zielgruppe sind sozialversicherungsbefreite Selbständige. Eine weitere Zielgruppe sind die Vertreter der freien Berufe, die Pflichtmitglieder einer berufsständischen Versorgung sind (etwa Apotheker, Ärzte, Tierärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Architekten). Zudem richtet sich die Rürup-Rente auch an Angestellte mit hohen rentenversicherungspflichtigen Einkünften.

  • Selbständige
  • Freiberufler
  • Gewerbetreibende
  • Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst
  • Arbeitnehmer

Die Rürup-Rente wird durch steuerliche Anreize gefördert: Die Prämien können – bis zum Höchstbetrag zu 100 % – als Sonderausgaben vom Gesamtbetrag der Einkünfte abgezogen werden. Im Gegenzug ist die spätere Rente zu versteuern.

Um die Bürger zu entlasten, hat der Staat die volle Absetzbarkeit der Beiträge um zwei Jahre vorgezogen. Das heißt, Sie können schon ab 2023 Ihre Beiträge zu 100 % steuerlich geltend machen.

Dauerhaftes Steuerplus für rentennahe Jahrgänge: Die vollständige Besteuerung der Renten greift erst ab dem Jahr 2040.

Die Prämien können – der Höhe nach begrenzt – als Sonderausgaben vom Gesamtbetrag der Einkünfte abgezogen werden. Im Gegenzug ist die spätere Rente zu versteuern.

Haben Sie Fragen zur Rürup-Rente?

Sie möchten mit der günstigen Rürup-Rente attraktive Steuervorteile für Ihre Rente nutzen, haben noch offene Fragen zur Altersvorsorge oder brauchen weitere Informationen zur Rente? Dann fordern Sie einfach ein Angebot an.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
Private Unfallversicherung

Niemand beschäftigt sich gerne mit dem Thema Unfall. Aber was ist, wenn doch mal etwas passiert? Unsere private Unfallversicherung schützt Sie weltweit rund um die Uhr.

Berufsunfähigkeits­versicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Sie gegen das finanzielle Risiko ab, Ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben zu können.

Risikolebensversicherung

Mit unserer Risikolebensversicherung schützen Sie Ihre Lieben und erhalten eine hohe Absicherung. Auch wenn Sie eine Immobilie finanzieren, ist privater Risikoschutz unverzichtbar.

zum Seitenanfang
Persönlich beraten lassen

Damit wir Sie optimal beraten können, haben Sie für Rückfragen folgende Optionen:

Kundenbetreuung
0202 438-2906
Berater vor Ort
Berater finden