Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
Suche
Produkte
Meine Barmenia
Vor Ort
Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Ups! Das kann so nicht bleiben, dreh mich schnell wieder um!
Attraktive Lösung für Einmalbeiträge, die gleichzeitig Sicherheit und Renditechancen bietet. Bei dieser Vorsorge genießen Sie die Vorteile einer Versicherung kombiniert mit den Vorteilen einer Kapitalanlage.
Sie entscheiden, welche Garantie Sie zum vereinbarten Rentenbeginn wünschen: maximale Sicherheit mit 100 % Garantie oder eine hohe Garantie von 90 % mit maximalen Renditechancen.
Bei Tod vor dem planmäßigen Rentenbeginn erhalten Ihre Hinterbliebenen immer mindestens das eingezahlte Kapital zurück.
Wir beteiligen Ihr Kapital an der Wertentwicklung eines von drei möglichen Indizes:
Sie entscheiden, wie lange Sie Ihr Geld anlegen. Sollten Sie kurzfristig finanzielle Mittel benötigen, haben Sie die Möglichkeit, auch bis zum Rentenbeginn in Summe bis zu 30 % Ihres Einmalbeitrags jederzeit monatlich Kapital zu entnehmen.
Auch während der Rentenphase steht es Ihnen frei, sich einen Teil des Kapitals auszahlen zu lassen. Auf Wunsch steht Ihnen das angesparte Kapital auch als einmalige Summe zur Verfügung.
Alle erwirtschafteten Kapitalerträge bleiben bis zum Rentenbeginn steuerfrei, sorgen damit für einen Zinseszinseffekt und stehen in voller Höhe für eine Rente zur Verfügung. Die Rente selbst wird mit einem geringen Ertragsanteil versteuert.
Sollten Sie sich für eine Kapitalauszahlung entscheiden, bleibt die Hälfte Ihrer Kapitalerträge steuerfrei, wenn die Auszahlung nach Vollendung des 62. Lebensjahres erfolgt und der Vertrag mindestens zwölf Jahre bestanden hat.
Sie wünschen Ihre Rente oder Kapitalauszahlung erst später? Parken Sie Ihr Geld nach Beendigung der vereinbarten Laufzeit einfach weiter. Dabei ist die Wahl von Rente oder Kapital jederzeit möglich. Dabei bleibt das gesamte Vertragsvermögen steuerfrei und wird weiter verzinst.
Der Multi ASset Strategie Global (IP) wird anhand von ESG-Kriterien überprüft und ist nach Aritkel 8 gemäß Offenlegenheitsverordnung (SFDR) klassifiziert. Das heißt, er orientiert sich an den drei Bereichen der Nachhaltigkeit und versucht deren Risiken zu reduzieren.
Die Gothaer Index Protect ist eine Rentenversicherung. Ein Teil des Einmalbeitrags wird für den Erwerb einer Beteiligung an einer Indexentwicklung verwendet. Nachhaltigkeitsrisiken können sowohl in der Versicherungstechnik als auch in der Kapitalanlage entstehen. Die Nachhaltigkeitsrisiken in der Versicherungstechnik sind allerdings von untergeordneter Bedeutung. In der Kapitalanlage können verschiedene Nachhaltigkeitsrisiken entstehen und auch Auswirkungen auf die Rendite des Produkts haben.
In der Kapitalanlage der Gothaer Lebensversicherung AG werden Nachhaltigkeitsrisiken durch eine bewusste Diversifikation unserer Anlagen hinsichtlich Branchen, Asset-Klassen und Risikoausprägung bereits stark reduziert. Darüber hinaus minimieren wir Nachhaltigkeitsrisiken durch ESG-Strategien bei den Kapitalanlageentscheidungen. Daher erwarten wir keine negativen Auswirkungen auf die Rendite des Produkts durch Nachhaltigkeitsrisiken. Neben der Kapitalanlage der Gothaer Lebensversicherung AG erfolgt die Kapitalanlage während der Ansparphase in den Multi Asset Strategie Global (IP).
Informationen zum Thema Nachhaltigkeit in den von Ihnen gewählten Index finden Sie auf den Websites der Kapitalverwaltungsgesellschaft.
In der Rentenphase erfolgt die Kapitalanlage durch die Gothaer Lebensversicherung AG. Weitere Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten in der Kapitalanlage der Gothaer Lebensversicherung AG finden Sie auf der Webseite der Gothaer Asset Management AG, die die Kapitalanlagen des Gothaer Konzerns verwaltet.
Unter einem Nachhaltigkeitsrisiko verstehen wir ein Ereignis in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung, dessen Eintreten wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Investition und damit auf die Leistungen Ihrer Versicherung haben könnte. Beispielsweise kann der Wert der Aktie eines Kohleproduzenten sinken, wenn die Energieproduktion stärker durch nachhaltige Energien erfolgt und dadurch die Nachfrage nach Kohle sinkt.
Damit wir Sie optimal beraten können, haben Sie für Rückfragen folgende Optionen: